Produkt zum Begriff GFMP:
-
Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement (Gruber, Kristina~Herzig, Christian~Keller, Martina)
Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement , Weit mehr als ein Trend: nachhaltige Veranstaltungen! Das Münchner Tollwood-Festival, der Evangelische Kirchentag oder die documenta - immer mehr Veranstaltungen achten auf eine nachhaltige Organisation. Der Markt für nachhaltige Eventlösungen wächst. Kristina Gruber, Christian Herzig und Martina Keller bieten mit diesem Buch Orientierung. Sie erläutern zentrale Handlungsfelder und stellen neueste Erkenntnisse schnell und leicht verständlich vor. Das Buch ist anwendungsorientiert und enthält zahlreiche Abbildungen sowie Beispiele. Es richtet sich an Studierende und Praktiker:innen. Es vermittelt Schlüsselkompetenzen im nachhaltigen Veranstaltungsmanagement. Ein eLearning-Kurs hilft beim Vertiefen des Wissens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gruber, Kristina~Herzig, Christian~Keller, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 281, Keyword: Eventmanagement; Nachhaltigkeit; Veranstaltungen, Fachschema: Veranstaltung~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Ethik / Unternehmensethik~Unternehmensethik, Fachkategorie: Nachhaltigkeit~Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Eventmanagement, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 212, Breite: 148, Höhe: 19, Gewicht: 436, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838559131, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wesentlichen Bestandteile einer erfolgreichen Konferenzplanung?
Die wesentlichen Bestandteile einer erfolgreichen Konferenzplanung sind eine klare Zielsetzung, eine sorgfältige Auswahl des Veranstaltungsortes und ein gut durchdachter Zeitplan. Zudem ist eine effektive Kommunikation mit den Teilnehmern und ein professionelles Team für die Organisation und Durchführung der Konferenz entscheidend. Eine gründliche Nachbereitung und Evaluation helfen zudem, den Erfolg der Konferenz zu messen und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen.
-
Was sind die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Konferenzplanung?
Die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Konferenzplanung sind eine klare Zielsetzung, eine sorgfältige Auswahl des Veranstaltungsortes und ein gut durchdachtes Programm. Außerdem ist eine frühzeitige Planung und Organisation sowie eine effektive Kommunikation mit allen Beteiligten entscheidend für den Erfolg einer Konferenz. Ein professionelles Team, das die Veranstaltung koordiniert und auf unvorhergesehene Probleme reagieren kann, ist ebenfalls wichtig.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Konferenzplanung?
Die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Konferenzplanung sind eine klare Zielsetzung, eine sorgfältige Auswahl des Veranstaltungsortes und ein gut durchdachtes Programm. Zudem ist eine frühzeitige Planung und Organisation sowie eine effektive Kommunikation mit allen Beteiligten entscheidend für den Erfolg einer Konferenz. Ein professionelles Team, das die Planung und Durchführung unterstützt, kann ebenfalls dazu beitragen, dass die Konferenz reibungslos abläuft.
-
"Was sind die wichtigsten Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Konferenzplanung?"
Die wichtigsten Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Konferenzplanung sind eine klare Zielsetzung, eine sorgfältige Auswahl der Location und ein gut durchdachter Zeitplan. Zudem ist eine effektive Kommunikation mit allen Beteiligten sowie eine professionelle Organisation und Durchführung der Veranstaltung entscheidend für den Erfolg. Ein gutes Catering und die Berücksichtigung von individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer tragen ebenfalls zur Zufriedenheit bei.
Ähnliche Suchbegriffe für GFMP:
-
Wie sollten die Teilnehmer für eine effiziente Konferenzplanung ausgewählt werden?
Die Teilnehmer sollten basierend auf ihrer Relevanz für das Thema der Konferenz ausgewählt werden. Es ist wichtig, dass sie über Fachkenntnisse und Erfahrung verfügen, um konstruktiv am Austausch teilnehmen zu können. Zudem sollten sie zeitlich verfügbar sein und aktiv zur Planung und Umsetzung der Konferenz beitragen können.
-
"Was sind die wichtigsten Trends und Entwicklungen im Bereich Eventdienstleistungen?" "Welche Vorteile bieten Eventdienstleistungen für Unternehmen und Veranstalter?"
Die wichtigsten Trends im Bereich Eventdienstleistungen sind personalisierte Erlebnisse, Technologieintegration und Nachhaltigkeit. Unternehmen und Veranstalter profitieren von Eventdienstleistungen durch die Steigerung der Markenbekanntheit, die Verbesserung des Kundenengagements und die Schaffung von positiven Erinnerungen bei Teilnehmern. Zudem können sie Kosten sparen, indem sie auf professionelle Dienstleister zurückgreifen, die sich um die Planung und Durchführung von Veranstaltungen kümmern.
-
Was sind wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Messeorganisation und -durchführung?
Wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Messeorganisation sind eine klare Zielsetzung, eine sorgfältige Planung und eine effektive Umsetzung. Dazu gehören auch eine ansprechende Standgestaltung, gezieltes Marketing und eine professionelle Betreuung der Besucher am Messestand. Eine gute Nachbereitung mit der Auswertung von Feedback und Kontakten ist ebenfalls entscheidend für den Erfolg einer Messe.
-
"Was sind die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Messeorganisation?"
Die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Messeorganisation sind die Festlegung von Zielen und Budget, die Auswahl eines geeigneten Messestandorts und die Planung eines ansprechenden Messestands. Zudem ist es wichtig, frühzeitig Werbung zu machen und sich um die Logistik wie Transport und Unterkunft zu kümmern. Nach der Messe sollte eine Nachbereitung erfolgen, um Kontakte zu pflegen und den Erfolg zu messen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.